Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)Stand: Juni 2025 
Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Geschäftsbeziehungen zwischen AutomatenMax, Inhaber Max Schaller, und unseren Geschäftspartnern, Mietern von Aufstellflächen sowie sonstigen Kunden.Mit Abschluss eines Vertrags erkennt der Vertragspartner diese AGB in ihrer jeweils gültigen Fassung an.1. Geltungsbereich1.1. Diese AGB gelten für alle Angebote, Lieferungen und Dienstleistungen, insbesondere im Zusammenhang mit der Bereitstellung, dem Betrieb und der Betreuung von Snack- und Getränkeautomaten durch AutomatenMax.1.2. Abweichende oder ergänzende Geschäftsbedingungen des Vertragspartners gelten nur, wenn AutomatenMax diesen ausdrücklich und schriftlich zugestimmt hat.1.3. Änderungen der AGB werden dem Vertragspartner rechtzeitig mitgeteilt und gelten als genehmigt, sofern ihnen nicht innerhalb von 14 Tagen nach Zugang schriftlich widersprochen wird.2. Leistungen von AutomatenMax2.1. Lieferung und Aufstellung: AutomatenMax stellt moderne Verkaufsautomaten an vertraglich vereinbarten Standorten (z. B. Schulen, öffentliche Einrichtungen, Hotels, Diskotheken etc.) zur Verfügung.2.2. Befüllung und Wartung: Die Befüllung, Reinigung, technische Wartung und ggf. der Austausch defekter Komponenten wird durch AutomatenMax übernommen.2.3. Versicherung & Strom: Alle Automaten sind durch AutomatenMax versichert. Die Stromkosten werden, sofern nicht anders vereinbart, ebenfalls von AutomatenMax getragen.2.4. Vertragsdetails: Einzelheiten zur Umsatzbeteiligung, Miete oder anderen Leistungen ergeben sich aus dem individuell geschlossenen Vertrag mit dem Standortgeber.3. Vertragsabschluss3.1. Ein Vertrag kommt zustande, sobald beide Seiten dem Angebot schriftlich oder elektronisch zustimmen.3.2. Angebote von AutomatenMax sind freibleibend und unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet.3.3. AutomatenMax kann ohne Angabe von Gründen Standorte ablehnen, sofern sie sich als ungeeignet oder wirtschaftlich nicht tragfähig erweisen.4. Pflichten des Vertragspartners4.1. Der Vertragspartner verpflichtet sich, einen geeigneten, zugänglichen Standort mit funktionsfähigem Stromanschluss bereitzustellen.4.2. Der Zugang zur Befüllung und Wartung muss zu den üblichen Geschäftszeiten gewährleistet sein.4.3. Beschädigungen oder Störungen am Automaten sind umgehend an AutomatenMax zu melden.4.4. Eine eigenmächtige Öffnung, Manipulation oder Reparatur der Automaten durch den Vertragspartner ist untersagt.5. Preise und Zahlungsbedingungen5.1. Preise, Vergütungen und etwaige Beteiligungen richten sich nach dem jeweiligen Einzelvertrag.5.2. Rechnungen sind ohne Abzug innerhalb von 14 Tagen ab Zugang zu zahlen.5.3. Bei Zahlungsverzug ist AutomatenMax berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz gemäß § 288 BGB zu berechnen.6. Haftung6.1. AutomatenMax haftet nur bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung.6.2. Bei einfacher Fahrlässigkeit wird nur für Schäden gehaftet, die aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) resultieren.6.3. Eine Haftung für Schäden infolge unsachgemäßer Nutzung, Vandalismus oder höherer Gewalt (z. B. Naturkatastrophen, Stromausfälle) ist ausgeschlossen.6.4. Der Betreiber haftet nicht für Schäden, die durch verspätete oder ausgefallene Befüllungen entstehen, sofern diese auf äußere Umstände oder Lieferprobleme zurückzuführen sind.7. Vertragsdauer und Kündigung7.1. Die Vertragslaufzeit wird individuell vereinbart.7.2. Eine ordentliche Kündigung ist unter Einhaltung einer Frist von drei Monaten zum Vertragsende möglich.7.3. Eine fristlose Kündigung ist aus wichtigem Grund möglich – z. B. bei Zahlungsverzug, wiederholten Pflichtverletzungen oder erheblicher Störung der Geschäftsgrundlage.7.4. Bei Beendigung des Vertrags verpflichtet sich der Standortgeber zur Duldung der zeitnahen Abholung des Automaten.8. DatenschutzAutomatenMax verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen, insbesondere gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).Informationen zur Art, dem Umfang und Zweck der Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung sind in unserer Datenschutzerklärung geregelt.9. Streitbeilegung9.1. AutomatenMax ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.9.2. Gerichtsstand ist Hof (Saale), sofern der Vertragspartner Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.10. Schlussbestimmungen10.1. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.10.2. Nebenabreden, Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.10.3. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).AutomatenMaxInhaber: Max SchallerTelefon: +49 176 85606027E-Mail: m.schaller@automatenmax.deWeb: https://automatenmax.de